Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung

Handball Endingen gewinnt gegen den TV Steffisburg zum Schluss verdient mit 32:26 (16:15). Mit diesem Erfolg können sich die Surbtaler für die Niederlage im ersten Saisonspiel revanchieren und die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen. Was dieser Sieg Wert ist, wird sich am nächsten Samstag zeigen, wenn die Endinger im GoEasy den Tabellenführer aus Wädenswil/Horgen empfangen.

Ausgeglichene erste Halbzeit

Die Endinger hatten sich für dieses Spiel viel vorgenommen und standen entsprechend unter Druck. Der Start in die Partie verlief aber nicht nach Wunsch und man spürte dem Team die Nervosität an. Die Gäste aus Steffisburg konnten durch Christinat und Drollinger gleich mit 0:2 wegziehen, bevor der nach seiner Verletzungspause zurückgekehrte Mühlebach für Endingen das Skore eröffnete. Bis in die 9. Minute vergrösserten die Berner Oberländer den Vorsprung dann auf drei Tore. Nun besannen sich die Surbtaler wieder auf ihre Stärken und kämpften sich in der 18. Minute auf 8:8 heran. In der Folge konnte sich kein Team mehr als zwei Tore absetzen und so resultierte ein knapper Pausenstand von 16:15 für Handball Endingen.

Nino Grzentic übernimmt Verantwortung

Zoltan Majeri nahm in der Kabine die nötigen Justierungen vor und stellte sein Team gut für die zweite Hälfte ein. So konnte der knappe Vorsprung nicht nur verwaltet, sondern nach und nach ausgebaut werden. In dieser Phase übernahm Nino Grzentic viel Verantwortung und reüssierte immer wieder aus der zweiten Reihe mit sehenswerten Toren. Er war es auch, der bei drohendem Zeitspiel mit einfachen Toren erfolgreich war. Die Aggressivität, welche in der ersten Halbzeit in der Verteidigung etwas fehlte, war jetzt deutlich stärker spürbar und unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer, konnte Handball Endingen mit schnellen Anspielen und erfolgreichen Gegenstössen den Vorsprung stetig ausbauen. Justin Larouche gelangen jetzt die kraftvollen Durchbrüche und Christian Riechsteiner bewies Nervenstärke bei seinen fünf Strafwürfen. Jedes Tor gab dem jungen Endinger Team mehr Sicherheit und Selbstvertrauen. In der 51. Minute erhöhte Ivan Koncul auf 29:24 und die Körpersprache der Endinger zeigte, dass die Berner Oberländer heute mit leeren Händen die Heimreise antreten würden.

Weiteren Entwicklungsschritt gemacht

Die beiden Mannschaften trennten sich zum Schluss, nach einem animierten Spiel, mit 32:26. Der TV Steffisburg zeigte unter der Regie ihrer Routiniers Wyttenbach und Christinat über 50 Minuten eine gute Leistung, bevor sie dann im Schlussspurt nicht mehr mithalten konnten. Die Endinger hatten gegen den TV Steffisburg die Gelegenheit, einen weiteren Entwicklungsschritt zu machen und Sicherheit zu gewinnen. Es war aber deutlich spürbar, dass das Team nach all den verletzungsbedingten Ausfällen Zeit braucht, um ihr Potential voll ausschöpfen zu können. Es fehlen die Automatismen, das blinde Vertrauen, von dem andere Teams, welche seit Jahren zusammenspielen, profitieren können. Man darf aber konstatieren, dass das junge Endinger Team sich nur wenige technische Fehler leistete und mit einer guten Wurfquote überzeugte. Um nächstes Wochenende gegen den Tabellenleader SG Wädenswil/Horgen zu Punkten zu kommen, benötigen die Endinger eine sehr gute Leistung über die gesamte Spieldauer und einen klar besseren Rückhalt ihrer beiden Torhüter.

«Automatismen kommen nicht von heute auf morgen»

Nach dem Spiel feierten die Spieler ihren erkämpften Sieg ausgiebig mit dem Publikum, welches sie über die vollen 60 Minuten lautstark unterstützt hat. Grzentic wurde für seine Leistung verdientermassen als Best Player ausgezeichnet. Auch Zoltan Majeri, dem Trainer von Handball Endingen, sah man die Erleichterung an und er freute sich für sein Team, dass mit diesem Sieg ein weiterer kleiner, aber wichtiger Schritt umgesetzt werden konnte: «Wir brauchen jetzt Zeit, und möglichst keine weiteren Verletzungen, damit wir uns die fehlenden Automatismen im Training erarbeiten können. Für eine neu zusammengestellte Mannschaft ist das enorm wichtig, aber das geschieht nicht von heute auf morgen.»

Meisterschaft Nationalliga B

Handball Endingen – TV Steffisburg 32:26 (16:15)


GoEasy-Arena, 270 Zuschauer
Schiedsrichter: Grünig Pascal, Nauer Christian

Handball Endingen: Dario Ferrante, Lars Gross; Ivan Koncul (3), Florian Leitner, Lukas Riechsteiner, Yannick Mühlebach (4), Seya Grau, Noah Grau, Ch. Riechsteiner (5/5), Raphael Indermühle, Marco Giovanelli (3), Leandro Lüthi, Rok Maric (2), Nino Grzentic (8), Justin Larouche (7), Olufemi Onamade

Bemerkungen: Filip Begic (verletzt), Yves Mischler (Militär)

Bilder: Pedro Gisin

Online-Shop
Handball
Baden Endingen