Mit einer kämpferischen Leistung gewinnt Handball Endingen im Aargauer Derby zwei weitere Punkte

Endingen startete sehr konzentriert in dieses Aargauer Derby und zeigte den Gästen aus Möhlin, dass man am heutigen Abend nicht gewillt war, Punkte zu verschenken. Getragen vom zahlreich erschienenen und lautstark anfeuernden Publikum, erarbeiten sich die Gastgeber bis zur Pause einen Vorsprung von sechs Toren. Der Start in den zweiten Umgang gestaltete sich dann aber um einiges schwieriger. Nach zahlreichen Paraden vom Gästetorhüter Blumer verkürzte Möhlin den Rückstand sukzessive bis auf ein Tor. Bevor das Spiel eine negative Wende nahm, konnten die Endinger durch eine kämpferische Willensleistung das Ruder noch herumreissen und die zwei wichtigen Punkte ins Trockene bringen.

Mit der Kür in die erste Halbzeit gestartet

Endingen spielte heute das erste Mal mit der vollen Besatzung in der Meisterschaft. Nach all den verletzungsbedingten Ausfällen in der Hinrunde, konnte Trainer Majeri gegen den TV Möhlin wieder auf das ganze Kader zählen. Im Gegensatz zu Endingen kamen die Gäste aus Möhlin stark dezimiert ins GoEasy. Mit Grimsrud, Csebits, Waldvogel und Grana fielen gleich verschiedene Teamstützen aus, was Trainer Sarac nicht viel Raum für Experimente liess.

Endingen spielte von der ersten Minute an konzentriert und verwertete die herausgespielten Chancen souverän. Hinter der stark auftrumpfenden Verteidigung gelang auch Ferrante im Tor eine gute Leistung und so resultierte bis zur Halbzeit eine verdiente Führung von 17:11 für Endingen. Besonders Marco Giovanelli nutzte den ihm zugestandenen Freiraum und erzielte bis zur Pause fünf sehenswerte Tore. Auf jeder Position rackerten die Endinger Verteidiger und der gegnerische Topscorer Sarac wurde früh angegriffen, so dass er seine gefährlichen Rückraumwürfe nur selten anbringen konnte. Das zahlreich erschienene Publikum feuerte Handball Endingen lautstark an und freute sich über den gelungenen Auftritt in der ersten Spielhälfte.  

Die zweite Halbzeit lebte vom Kampf und der Spannung

Was in der ersten Halbzeit problemlos gelang, funktionierte nun nicht mehr nach Wunsch. Das junge Endinger Team schloss überhastet und oft zu früh ab und Blumer, der Torhüter der Gäste, parierte ein ums andere Mal. Die Lockerheit und Leichtigkeit der ersten Halbzeit verschwanden bei jedem Angriff mehr. Die Surbtaler spürten nun den Gegner im Nacken und der sichere Vorsprung schmolz wie Butter in der Sonne.
Trainer Majeri versuchte durch verschiedene Umstellungen im Team wieder etwas mehr Sicherheit und Ruhe in die Reihen der Endinger zu bekommen, was aber nicht wirklich gelang. Auch Ferrante konnte im Tor nicht an seine Leistung in der ersten Halbzeit anknüpfen und musste seinem Kollegen Gross den Platz überlassen.
Der TV Möhlin kämpfte mit seinem letzten Aufgebot. Angeführt von den Routiniers Sarac und Kaiser spielten sie den Ball geduldig durch die eigenen Reihen und suchten geschickt die Löcher in der Endinger Abwehr. Immer wieder gelang es ihnen Penalties herauszuspielen, welche Sarac allesamt sicher verwerten konnte. Auf Endinger Seite zeichnete sich Christian Riechsteiner ebenfalls als sehr nervenstarker 7 Meter Schütze aus und verwandelte alle seine Würfe.

Erfolg erreicht man nur über Kampf, Willen und Konstanz

Beim Stand von 26:23 gelang es Gross im Endinger Tor einen wichtigen Gegenstoss der Gäste bravourös abzuwehren. Trotzdem kam der TV Möhlin vier Minuten vor Schluss, beim Stand von 26:25, noch auf ein Tor an die Endinger heran. Ivan Koncul, der bis dahin unter seinen Möglichkeiten blieb, erkämpfte sich nun einen Strafstoss und konnte im nächsten Angriff gleich selbst ein Tor zum 28:25 erzielen. Möhlin nahm zwar noch ein Timeout, aber die Entscheidung war gefallen. Endingen erkämpfte sich die nächsten zwei wichtigen Punkte und ist nun in den letzten fünf Meisterschaftsspielen ohne Niederlage.
Für den Gästetrainer Sarac ist die Niederlage auf die schmale Personaldecke zurückzuführen. Er blickt aber optimistisch auf die nächsten Spiele, welche die nötigen Punkte bringen sollen, damit der TV Möhlin dem Abstiegskampf möglichst aus dem Weg gehen kann.
Auf Endinger Seite kann Zoltan Majeri konstatieren, dass sich sein Team nach einer fast makellosen ersten Halbzeit die zwei Punkte redlich verdienen musste und dies mit einer kämpferischen Leistung auch erreicht hat. Für die kommenden schweren Spiele braucht es genau diese Eigenschaften, um Erfolg zu haben. Über den Kampf, den Willen und die Konstanz kann das Team wachsen und den erfolgreichen Weg weiter gehen.

Stimmen zum Spiel

Pauseninterview mit Armin Sarac (TV Möhlin)

Pauseninterview mit Dario Ferrante (Handball Endingen)

Zoltan Majeri (Trainer Handball Endingen)

Samir Sarac (Trainer TV Möhlin)

Meisterschaft Nationalliga B

Handball Endingen – TV Möhlin 30:26 (17:11)

GoEasy, Station Siggenthal, 450 Zuschauer
Schiedsrichter: Zaugg Matthias, Zwahlen Walter

Handball Endingen: Dario Ferrante, Lars Gross; Ivan Koncul (3), Lukas Riechsteiner (1), Filip Begic (1), Yannick Mühlebach (1), Seya Grau, Christian Riechsteiner (4/4), Noah Grau (2), Marco Giovanelli (6), Leandro Lüthi (1), Rok Maric (3), Justin Larouche (1), Olufemi Onamade (2), Nino Grzentic (5)

Bilder: Pedro Gisin

Online-Shop
Handball
Baden Endingen