Nächstes Spiel
Meisterschaft Nationalliga B
Mi, 15.10.2025 | 20:30 Uhr
Mobiliar Arena, Gümligen

vs.

Handball Bern
Baden Endingen
Baden-Endingen entscheidet Derby in der Schlussphase
Aargauer-Derby: TV Möhlin – HSG Baden-Endingen 25:31 (12:14)
(ms) Die HSG Baden-Endingen sichert sich im Aargauer Derby gegen den TV Möhlin einen verdienten 31:25-Auswärtssieg. Trotz des am Ende deutlichen Resultats war es über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich die Gäste erst in der Schlussphase entscheidend absetzen konnten.


Roman Bachmann überzeugt mit 14 Paraden
Die Ostaargauer starteten fulminant in die Partie: Nach nur acht Minuten lag das Team von Trainer Navarin mit 0:4 vorne, was Möhlin-Coach Majeri zu einem frühen Timeout zwang. Vor allem Torhüter Bachmann, der bereits zu Beginn drei Paraden zeigte und am Ende mit insgesamt 14 gehaltenen Bällen glänzte, legte den Grundstein für den guten Start. Die Ansprache von Majeri fruchtete jedoch, und Möhlin kämpfte sich innert sechs Minuten zum 5:5-Ausgleich zurück.
Es entwickelte sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem Baden-Endingen die Führung behauptete, Möhlin aber immer wieder den Anschluss fand. Die Hausherren gingen während der gesamten Partie nur einmal, beim 11:10 in der 23. Minute, in Front. Besonders Möhlins Topskorer Grandi hatte einen schweren Stand: Immer wieder biss er sich an der aggressiven Abwehr der Gäste sowie am glänzend aufgelegten Bachmann die Zähne aus. Trotz der Unterstützung von Ulmer, Grimsrud und Waldmeier fehlte Möhlin die Durchschlagskraft, um das Spiel zu drehen.
Auf Seiten von Baden-Endingen zeigten sich vor allem die Flügel treffsicher: Zuber (3 Tore), Naprstek (2), Mischler (4) und Onamade (3) erzielten zusammen ein Drittel der Treffer. Kreisläufer Juric, der mit seiner Wucht die Möhliner Defensive wiederholt vor Probleme stellte, wurde von seinen Mitspielern noch zu selten ins Spiel eingebunden. Sehr stark agierte Rückraumspieler Bühler, der mit sieben Treffern und starkem Zug zum Tor herausragte. Folgerichtig wurde er nach der Partie zum „Best Player“ gekürt.
Die Vorentscheidung fiel dann in der Schlussviertelstunde, als der TV Möhlin kräftemässig nicht mehr mithalten konnte. Nach dem 18:18 zog Baden-Endingen unaufhaltsam davon und machte mit einem Schlussspurt den 25:31-Derbysieg perfekt. Am Ende ein verdienter Erfolg, den sich die Gäste sich jedoch hart erarbeiten mussten.
Für Baden-Endingen steht bereits am Mittwoch das nächste Kräftemessen an: Im ersten Heimspiel des Jahres empfängt die Mannschaft in der Sporthalle Aue die SG Yellow/ Pfadi Espoirs, die derzeit auf Rang sieben der Tabelle liegt. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.

Spielplan und Resultate
ICS-Datei für die Hinrunde der Saison 2025/26.