Nächstes Spiel
Meisterschaft Nationalliga B
Mi, 15.10.2025 | 20:30 Uhr
Mobiliar Arena, Gümligen

vs.

Handball Bern
Baden Endingen
Handball-Krimi: Baden-Endingen triumphiert mit Last-Minute-Treffer
(ms) Der Sieg und die zwei Punkte hätten genauso gut in die Ostschweiz gehen können, am Schluss aber jubelten vor über 400 Zuschauern die Spieler der HSG Baden-Endingen. Seppi Zuber traf mit dem letzten Schuss ins leere Tor und stellte so den 31:30 Erfolg sicher. Das Spiel hatte viele Geschichten zu erzählen. Eine davon schrieb der 16jährige Torhüter Lino Schneider, der das Team mit seinen fünf Paraden in der Schlussphase zum Sieg führte und verdient zum Best Player gewählt wurde.

Lino Schneider wird zum Best Player gewählt.

Seppi Zubers Tor in der letzten Sekunde sicherte Baden-Endingen zwei Punkte.

Erneut starke Leistung von Jannis Wagner.
Das Heimteam startete besser ins Spiel als die Kadetten Espoirs. Nach fünf Minuten stand es 3:0 für Baden-Endingen, bevor die Ostschweizer ihr erstes Tor durch Markovic erzielen konnten. Die Schaffhauser kämpften sich immer wieder heran und konnten den Ausgleich dann in der 20. Minute (13:13) erzielen. Flügelspieler Hrachovec, der sich auch als sehr sicherer Penalty-Schütze präsentierte und Topscorer Ugiagbe sorgten dafür, dass die Espoirs das erste Mal an Baden-Endingen vorbeiziehen konnten. Mit 16:18 ging es in die Pause.
Das Heimteam, dass sich seit mehreren Spielen mit Verletzungssorgen herumquält, kämpfte verbissen, aber man sah den Spielern an, dass die Belastung der letzten Wochen ihre Spuren hinterlassen hatte. Trainer Navarin fehlten auf der Bank die Alternativen und als für einmal die Torhüter Bachmann und Gross nicht wie gewohnt performten, wuchsen die Probleme und damit auch der Rückstand (48. Min, 24:28).
In der 50. Minute nahm Navarin sein letztes Timeout und stellte sein Team auf die Schlussphase ein. Im Handball kann es immer schnell gehen, aber die Energiereserven bei Baden-Endingen waren aufgebraucht und das Momentum lag klar auf der Seite der Gäste. Der 16jährige Nachwuchstorhüter Schneider bekam für die letzten zehn Minuten noch die Chance, sich im Tor der Aargauer zu präsentieren und Nationalliga B Luft zu schnuppern. Dass dieser für knapp neun Minuten seinen Kasten verbarrikadierte und in dieser Zeit kein Tor zuliess, damit konnte niemand rechnen. Die schweren Beine des Heimteams wurden mit jedem Tor und mit jeder Parade von Schneider leichter und der Rückstand konnte bald aufgeholt werden (57. Min, 29:29). Petric, der 2,04 Meter grosse Kreisläufer der Gäste hatte unterdessen nach seiner dritten Zeitstrafe die rote Karte gesehen, was die Gäste weiter aus dem Konzept brachte. 31 Sekunden vor Schluss bekam Baden-Endingen noch einen Penalty zugesprochen, welcher vom Gästetorhüter Strauss aber pariert wurde. Baden-Endingen blieb im Ballbesitz und Grzentic konnte zum 30:29 erhöhen. Im Gegenzug glichen die Gäste postwenden wieder aus. Ein schnell ausgeführtes Anspiel auf Captain Zuber, der geistesgegenwärtig reagierte und mit einem Schuss vom Anspielkreis ins leere Tor der Gäste traf, sicherte dem Team von Baden-Endingen den wichtigen Sieg, an den zehn Minuten zuvor wohl nicht mehr viele geglaubt hatten. Die Freude über die zwei erkämpften, aber auch glücklich gewonnenen Punkte war gross.
Für Baden-Endingen geht es jetzt in die verdiente Weihnachtspause. Das nächste Heimspiel findet dann am 1. Februar auswärts gegen die SG GC Amicitia/HC Küsnacht statt.

Spielplan und Resultate
ICS-Datei für die Hinrunde der Saison 2025/26.